Sprachauswahl - choose language
  • Home
  • Über uns
  • Kontakt
  • Impressum

Wellness und Gesundheit


auf Kreuzfahrtschiffen


Hinter den Begriffen „Wellness, „Revitalisierung" verbirgt sich nicht nur ein allgemeiner Trend, sondern auch ein immenser, expandierender Markt. Während im Kurklinikbereich bereits vor Jahren der Schock der ersten Gesundheitsreformen zu einem Umdenken und einer entsprechenden Angebotsveränderung geführt hat, versuchen erst seit kurzer Zeit einzelne Reedereien auf den Trend mit aufzuspringen und „Wellness" auf Schiffen zu etablieren.

Speziell im deutschsprachigen Kreuzfahrtmarkt fehlt hier den Reedereien und Veranstaltern das medizinische Know How ebenso wie die hierfür notwendige Manpower. Vereinzelt wird versucht erfahrene Kurkliniken mit an Bord zu holen oder eigenständig ein Wellnessangebot zu kreieren. Dieser Weg führt jedoch zwangsläufig in eine Sackgasse, da sich die Situation, ebenso wie der Bedarf in Kliniken sowie auf Schiffen völlig unterschiedlich gestaltet. Es wird noch einiger teurer „Lehrjahre" bedürfen, bis die Reedereien entsprechende Erfahrungen gesammelt haben.

Ein anderer Weg die Trendlücke möglichst schnell und ohne Risiko zu füllen, bietet die Möglichkeit den gesamten Gesundheitsdienst an Bord des Schiffes auszulagern und einem Konzessionär zu vergeben. In den nächsten Jahren werden sich hierfür einige erfahrene Konzessionäre etablieren. Aktuell beschränkt sich der Markt immer noch auf einen einzigen deutschen Konzessionär, der nicht nur über die notwendige Marktkenntnis verfügt, sondern auch in der Lage ist, das notwendige akademische Medizinpersonal bereitzustellen. Das Angebot eines Konzessionärs sollte neben dem allgemeinen Betrieb eines Schiffshospitals auch Möglichkeiten und Erfahrung zur Installation sinnvoller Wellnessmöglichkeiten an Bord beinhalten. Im Unterschied zu bisherigen Gepflogenheiten nimmt das Hospital an Bord eine aktive Mittelpunktsrolle im Gesundheitsdienst ein, ohne eine Ausschließlichkeitsrolle zu übernehmen. Die deutschen Gäste wollen, anders als z. B. amerikanische Passagiere in erster Linie Urlaub machen und lassen sich erst in zweiter Linie mit zusätzlichen Angeboten verwöhnen. Es steht außer Frage, dass schon aus diesem Grunde nicht alle gängigen Wellnessmöglichkeiten an Bord eines Schiffes in Frage kommen.

Angebotene Behandlungsformen müssen in die gesamte Schiffsphilosophie passen, möglichst sofortige Wirkung erzielen und harmonisch in den Tagesablauf des Schiffes integriert werden. Da sich diese Ansprüche auf unterschiedlichen Schiffen, mit unterschiedlichem Klientel unterschiedlich darstellen, ist es nur verständlich, dass ein reines Schiffsmanagement, ebenso wie das Management einer „Spa-Klinik" mit dieser Aufgabe überfordert ist. Die Abgabe der Organisation und Gestaltung an einen kompetenten Konzessionär erspart hohe Testkosten, der Wellnessbetrieb kann in kürzester Zeit ohne Anlaufprobleme installiert werden, wertvolle Managementzeit- und Arbeit wird eingespart und auf schiffstypische Fachebenen konzentriert. Darüber hinaus wird die Personalverwaltung von der Organisation und Rekrutierung medizinischen Personals entlastet. Die Schiffe, welche in kurzer Zeit ein erfolgreiches Gesundheitsmanagement an Bord anbieten, erhalten einen deutlichen Wettbewerbsvorteil gegenüber anderen, vornehmlich ausländisch geführten Reedereien.

Die Erfahrung zeigt, dass auch „treue Gäste" gerne einmal Konkurrenzschiffe testen und besuchen. Sie bewegen sich aber im Regelfall innerhalb des überschaubaren deutschsprachigen Angebots. Keiner Reederei kann es gelingen, diese Gäste ausschließlich an sich zu binden. Ziel aller deutschgeführten Reiseunternehmen sollte sein, die Passagierflucht auf ausländische Großschiffe zu verhindern oder diese speziellen Gäste wieder zurückzugewinnen. Dies kann nur gelingen, wenn das Preisleistungsverhältnis im Gesamtangebot stimmt, wenn auch entsprechend erschwingliche Nischen im Mittelklassebereich angeboten werden und wenn durch eine runde medizinische Betreuung das zunehmende allgemeine Gesundheits - und Sicherheitsbedürfnis befriedigt wird.

Unser angebot

    • Zur medizinischen Situation auf Kreuzfahrschiffen
    • "SPA" und "Wellness" auf Kreuzfahrschiffen
    • Dr. Kalbfleisch stellt sich vor
    • Unser Ärzteteam
    • Publikationen
    • Aslantherapie
    • DIALYSE

  • SERVICE

    Konzessionsangebot

  • Mustervertrag

Copyright © 2010. by Dr. Kalbfleisch